Es wurden leider keine Beiträge mit den gewählten Filtern gefunden.
Bitte wählen Sie andere Filter aus oder entfernen Sie diese.

Nach ausgiebigen Vorbereitungen und der Gewinnung von Teilnehmenden ging im Sommer 2023 unser Projekt “Power Up!” an den Start. Das Projekt wird mit finanziellen Mitteln der EU aus dem Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds gefördert und ist auf drei Jahre ausgelegt.
Das Projekt ist genau dann goldrichtig für Sie, wenn Sie sich bereits in einem Verein, in einer Community oder in einer Basisgruppe engagieren oder das noch vorhaben. Teilnahmevoraussetzung ist, dass Sie keinen EU-Pass besitzen und Drittstaatsangehörige*r sind. Das Projekt hat zum Ziel, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren für eine starke Zivilgesellschaft auszubilden.
Im Sommer 2024 ist der zweite Jahrgang gestartet, der noch bis Mitte 2025 läuft. Eine Neuanmeldung ist nur noch in Ausnahmefällen möglich. Bewerbungen werden nur per E-Mail angenommen und es ist ein Sprachzertifikat (mindestens auf abgeschlossenem B1-Niveau) erforderlich.
Im Projekt erfahren Sie, wie Sie Ihren Verein, Ihre Community oder eine andere entsprechende Organisationsform auf das nächste Level bringen und wie Sie sich und anderen engagierten Menschen in Zukunft die Arbeit erleichtern können.
Wir treffen uns an zwei Standorten, entweder in Berlin oder in Köln, um in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner Club Dialog gemeinsam zu arbeiten, zu lernen, Freude zu haben und neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen!
Unser Programm:
Wir haben bereits zahlreiche Organisationen und Initiativen besucht, an Seminaren teilgenommen, eigene Workshops durchgeführt und uns in verschiedenen Organisationen als Freiwillige engagiert.
Weitere Informationen erhalten Sie hier
Melden Sie sich jetzt für die zweite Kohorte an und werden Sie Teil unseres Projekts für mehr Engagement und Integration in der Zivilgesellschaft!