
© Deutsche Bundesstiftung Umwelt, flickr
Was ist eigentlich Kommunalpolitik?
Was versteht man eigentlich genau unter „Kommunalpolitik“? Was hat diese mit mir zu tun? Gerade viele junge Menschen können sich darunter nichts Konkretes vorstellen.
Dies möchten wir ändern und haben digitale Angebote entwickelt, die sich speziell an Jugendliche und junge Erwachsene sowie Menschen mit Migrationshintergrund richten. Wir erklären darin interaktiv und einfach die Grundlagen der kommunalen Politik in Nordrhein-Westfalen und zeigen dabei Möglichkeiten auf, wie sich jeder*r aktiv beteiligen und mitwirken kann.
Die Teilnehmer*innen lernen die Aufgaben der Kommunalpolitik und ihre Funktionsweise kennen und begreifen deren unmittelbaren Bezug zu ihrem eigenen Lebensumfeld.
Selbstlernkurse
Auf unserer Moodle-Plattform bieten wir verschiedene Selbstlernkurse an, u.a. den Kurs "Kommunalpolitik". Aber auch zu den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen oder zur Bundestagswahl gibt es entsprechende Angebote.
Für interessierte Institutionen / Gruppen können wir gerne in gegenseitiger Absprache passende Angebote auflegen.
Auch für neu zugewanderte Menschen halten wir niederschwellig aufgebaute Angebote vor, um ihnen die wesentlichen Grundlagen der Kommunalpolitik zugänglich zu machen.
